Die Entscheidung für ein Schwedenhaus zeigt Umweltbewußtsein
Wir sind uns bewusst, dass wir nicht zuletzt unseren Kindern und Enkeln einen verantwortungsvollen Umgang mit nicht-nachwachsenden Ressourcen schuldig sind. Darum setzen wir auf Holz als den idealen Baustoff für unsere Schwedenhäuser: natürlich, nachwachsend, formbar, schön und gesund. Holzhäuser meistern die Anforderungen der Zukunft an gesundes, allergiefreies und energiesparendes Wohnen besser als jeder andere Baustoff. Kurzum, Holz ist ein Geschenk der Natur und somit der ideale Baustoff für Ihr Eigenheim. Wir von Rörvikshus arbeiten mit diesem Baustoff seit nunmehr 50 Jahren, und wenn man etwas so lange macht, dann hat man es zu einer gewissen Meisterschaft gebracht. Übrigens: wer einmal in einem Schwedenhaus gewohnt hat, will nie mehr anders wohnen.
Unsere Rohstoffe stammen aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung
Mehr als 90% des Holzes, das wir in unseren Schwedenhäusern verbauen, stammt von unserem Zulieferer Ingarps, der über die Umweltzertifikate ISO 14001:2004, FSC sowie PEFC verfügt. Die entsprechenden Zertifikate finden Sie auf Englisch hier.
Um die schwedischen Wälder braucht man sich übrigens auch in Zukunft keine großen Sorgen zu machen. Laut Wikipedia wächst in Schweden z.Zt. jährlich ca. 40% mehr Wald nach, als Bäume gefällt werden. Einzelheiten dazu finden Sie hier (leider nur auf Schwedisch).
Ein Schwedenhaus setzt also ein Zeichen gegen den Trend: unsere Rohstoffe nehmen nicht ab sondern zu.